Von Miguel Sabino
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt und findet an diesem Wochenende von Freitag, 23. bis Sonntag, 25.05.2025 in der ganzen Schweiz statt.
Eine der ältesten Schützentraditionen wird auf nationaler Ebene mit Geselligkeit und Sportlichkeit gefeiert.
Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen oder zu treffen, seien Sie herzlich willkommen!
(source: swisshooting.ch)
Die Teilnahme kommt vor dem Rang!
Auch dieses Jahr ist es für jede und jeden eine Ehrensache, mit einer grossen Beteiligung zu beweisen, dass Mitmachen viel wichtiger ist als ein Spitzenplatz. .
Wer darf teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Schützinnen und Schützen, die im Wettkampfjahr das 10. Altersjahr erreichen (Jahrgangs-Prinzip). Alle Nicht-Vereinsmitglieder müssen einem Verein zur Betreuung, Abrechnung und Rangierung zugewiesen werden. Teilnehmende, die nicht an der entsprechenden Waffe ausgebildet worden sind, sind durch den ihnen zugewiesenen Verein zu betreuen.
Mit welchen Waffen darf teilgenommen werden?
Es darf nur mit Ordonnanzwaffen geschossen werden. Den Teilnehmenden steht die Wahl unter den zugelassenen Ordonnanzwaffen frei. Die Liste der zugelassenen Ordonnanzwaffen, das Verzeichnis der bewilligten Hilfsmittel zu Ordonnanz- und ordonnanzähnlichen Waffen im Schiessen ausser Dienst (Hilfsmittelverzeichnis) ist unten angehängt.
Kranzauszeichnungen 50/25m et 300m
Für die Auszeichnung erforderliche Punkte : (hier klicken) => 300m
(hier klicken) => 50m
Anerkennungskarte
Für Deutsch: Frau Nadja Kohlbrenner, miljt-ow@fsvt.ch, 079 684 87 80
.
.
.
.