Das Eidgenössische Feldschiessen 2022

12 Juni 2022

Von Miguel Sabino – news@fsvt.ch
Wochenende vom 10. bis 12. Juni

Trotz des besonderen Umfeldes der letzten Jahre bleibt das Eidgenössische Feldschiessen im Trend. Die Ausgabe 2022 konnte auf die Teilnahme von 103’672 Schützen in der ganzen Schweiz zählen, wovon 41 das höchste Resultat mit dem Gewehr oder der Pistole erzielten.

Auch im Wallis schien das ganze Wochenende die Sonne, und bei warmen Temperaturen und in einer sportlichen und geselligen Atmosphäre nahmen die Walliserinnen und Walliser an der Veranstaltung teil.

Bemerkenswert ist die Walliser Beteiligung von 1461 Schützen im 300m-Wettbewerb und 713 im 25/50m-Pistolenwettbewerb.

Hervorzuheben ist die Leistung von Anton Gruber aus Euseigne, der mit der 25m-Pistole das Maximalresultat von 180 Punkten erzielte (Stich Sion).

Das Eidgenössische Feldschiessen ist nach wie vor der grösste Schiessanlass der Welt. Es ist eine der ältesten und bekanntesten Schweizer Traditionen.

Wir möchten allen Teilnehmern gratulieren und danken, sowie allen Personen, die es ermöglichen, unsere Traditionen und die Durchführung des Eidgenössischen Feldschiessens zu verwirklichen und weiterzuführen.

Im Folgenden finden Sie die Details zum Schießen.

Schießplatz 300m
Schießplatz 25/50m
Maximalresultat

D’autres news

voir aussi

Wallisermeisterschaft G50 2025

Von Ivo Abgottspon Hier finden Sie alle Ergebnisse der Walliser Meisterschaft - Gewehr 50 m, die am 24. August in Visp stattfand: Alle Resultate Alle aufgenommenen Bilder finden Sie in unserer Rubrik Fotos.

mehr lesen

Eidgenössisches Jugendschützenfest 2025

8-10 & 15-17 August 2025 (Chablais) (source : http://www.fftj2025.ch) Das Eidgenössische Jugendschützenfest – Chablais 2025 fand vom 8. bis 17. August 2025 im Chablais Waadt-Wallis statt.Der Waadtländer Sportschützenverband (AVTS) und der Walliser...

mehr lesen